
Rezente Stromatolithen
Unter Stromatolithen versteht man Riffe, die durch  mikrobielle Aktivitäten entstehen. Diesen biogenen Gebilden kam gerade in der  Frühphase der Lebensevolution eine große, mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar  eine zentrale ökologische Bedeutung zu. 
Vereinzelt trifft man auch in der Gegenwart noch auf derartige, im Aufbau  befindliche Riffsysteme. Als Primärproduzenten treten hier photosynthetisch  aktive Cyanobakterien in Erscheinung (in der Nahaufnahme als kettenförmig  angeordnete Strukturen zu erkennen). Diese und mit ihnen assoziierte (zumeist)  heterotrophe Bakterienformen setzen spezielle Substanzen frei, durch die Sedimentpartikel  aus dem Wasser gebunden und angelagert werden. Im Laufe von vielen  Jahrtausenden oder Jahrmillionen haben die besagten Prozesse schließlich den charakteristischen  geschichteten Aufbau der Stromatolithen zur Folge.
Tuschestiftzeichnung 
  (digital bearbeitet)