
Vergesellschaftung von Silberwurz, Knöllchen-Knöterich und Hutpilz
Die Silberwurz (Dryas octopetala, links im  Bild), die in (sub-)alpinen und (sub-)arktischen Gebieten Europas häufig vorkommt,  trifft man zumeist in Symbiosen mit sog. Mykorrhizapilzen an. In diesem Fall  handelt es sich bei dem Pilzpartner um einen Vertreter der Hutpilze (Basidiomycota,  s. rechts), der in der Lage ist, auch andere Pflanzenarten, wie z. B. den  Knöllchen-Knöterich (Polygonum viviparum, s. Bildmitte), zu besiedeln. 
Auf diese Weise entstehen nicht selten komplexe Netzwerke, an die Vertreter  mehrerer Arten angeschlossen sein können.
Tuschestiftzeichnung