
Rentierflechte
Dieses Teilstück einer strauchartig wachsenden Flechte  orientiert sich in Form und Struktur an den bekannten Rentierflechten (wie Cladonia  portentosa, C. rangiferina). Bei dieser Lebensform handelt es sich  eigentlich um ein Symbiosesystem aus einem (heterotrophen) Pilz und zahlreichen  autotrophen Einzellern (Grünalgen). 
                      Die ursprüngliche Darstellung wurde digital  vervielfältigt und verfremdet (farbliche Modifizierung des Hintergrundes). Auf  diese Weise entstand die vorliegende experimentelle Arbeit, die eher den freien  künstlerischen Werken zuzuordnen ist.
Mischtechnik
(Aquarellfarbe, Deckweiß, Bleistift, Tuschestift; digital bearbeitet)