
Ameisenpflanze Hydnophytum
Vertreter der Pflanzengattung Hydnophytum (aus  der Familie der Rötegewächse bzw. Rubiaceae) sind von den tropischen 
Regionen  Südostasiens bis zu den südwestpazifischen Inseln verbreitet. Sie leben  epiphytisch (auf anderen Pflanzen) und entwickeln knollig verdickte  Sprossachsen, in denen sich Ameisen ansiedeln.
                      Abgesehen von den Nist- und Wohnräumen 
(s. Querschnitt  links) finden diese Insekten mitunter sogar spezifische Nahrungsquellen in Form  extrafloraler Nektarien vor. Für die pflanzlichen Wirte verbessert sich im  Gegenzuge – durch die Exkremente und Abfälle der Ameisen – deren Ernährungssituation;  sie genießen außerdem einen gewissen Schutz vor Übergriffen durch andere  Tiergruppen (Herbivore).
Aquarell, Bleistiftzeichnung